Bei der Sanierung sparenKauft man sich ein Haus, stehen in den meisten Fällen einige Renovierungs- oder sogar Sanierungsarbeiten an. Auch wenn man vorher gut kalkuliert hat, wird ein Bau oder eine Sanierung häufig teurer als gedacht. Gut ist es dann, wenn man über Annoncen zum Beispiel Fenster gebraucht kaufen und so Geld sparen kann. Energieverlust über kaputte FensterGerade in der heutigen Zeit, in der die Kosten für Heizung und Strom immer weiter steigen, sollte man beim Kauf eines Hauses oder der Wohnung den Energieverbrauch überprüfen lassen. Kaputte Fenster oder eine schlechte Dämmung sind häufig die größten Energieverbraucher. Allerdings kann es sich nicht jeder Häuslebauer leisten, überall neue Fenster einzusetzen. Achtet man bei gebrauchten Fenstern darauf, dass die Dichtung einwandfrei ist, der Schließmechanismus in Ordnung ist und die Fenster fachgerecht eingebaut werden, kann man zum Beispiel über www.gebrauchte-fenster.com einiges an Geld sparen. Wintergarten aus Fenstern bauenÜber solche kleinen Annoncen lassen sich häufig weitere Produkte erstehen, die man für den Hausbau benötigt. Haus- und Zimmertüren, Fliesen, Geländer und Plastersteine für den Garten finden sich hier oft. Wer dann noch viel in Eigenarbeit leistet, kann sich schon bald den Traum vom Eigenheim erfüllen. Gebrauchte Fenster lassen sich übrigens beim Hausbau zweckentfremden und zu einem Wintergarten umbauen. Hierfür braucht man dann – je nach geplanter Größe des Wintergartens – einige Fenster in der gleichen Form und Farbe. Wer handwerklich geschickt ist, baut eine halbhohe Mauer, setzt die Fenster darauf und schließt den neuen Außenraum mit weiteren Fenstern nach oben ab.
Das könnte Sie auch interessieren: | | Günstige Büromöbel für ExistenzgründerUm ein Büro einrichten zu können, braucht man zunächst einmal die entsprechenden Räumlichkeiten. Die können zuhause sein oder an einem anderen Ort. Am Anfang kann ... | | Haushaltshilfe gesucht? Eine klassische AnnonceDas bisschen Haushalt.. macht sich manchmal eben doch nicht so ganz von allein und man braucht eine Haushaltshilfe. Oder man ist krank und kann sich nicht ... |
|